Nach der schönen Kinopremiere folgt heute die Erstausstrahlung im Fernsehen:
Um 21:15 auf ServusTV
Anschließend ist der Film für ein paar Tage in der ServusTV Mediathek verfügbar.
Nach der schönen Kinopremiere folgt heute die Erstausstrahlung im Fernsehen:
Um 21:15 auf ServusTV
Anschließend ist der Film für ein paar Tage in der ServusTV Mediathek verfügbar.
Während der letzten gut anderthalb Jahre haben wir in Zermatt eine Dokumentation für ServusTV gedreht, die in spektakulären Bildern von einem der extremsten und kompliziertesten Bauprojekte in Europa erzählt: Dem Bau einer der weltweit höchsten Seilbahnen am Klein Matterhorn.
Vor gut einem Monat haben wir die Dreharbeiten abgeschlossen. Nach einer Express-Postproduktion mit vielen Nachtschichten feiern wir heute Abend die Kinopremiere in passendem Ambiente: Auf der größten Leinwand der Schweiz, im „Verkerhshaus Filmtheater Luzern“. Wir freuen uns!
Wer nachhaltig etwas gegen Armutsmigration in dieser Welt tun möchte, der ist hier richtig. Ich freue mich riesig über die Fertigstellung eines Herzensprojekts, für das sich alle Beteiligten unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben.
GOOD FUTURE AND HOPE IN UGANDA
Get involved – Give Future and Hope. Good Future and Hope
Ein Film über ein außergewöhnliches Projekt.
Über außergewöhnliche Menschen.
Ein Film über die Good Future and Hope Foundation
„Wir haben uns entschieden, eine Welt zu erschaffen, in der Geben vor Nehmen kommt. Eine Welt, in der jedes Kind, unabhängig von Herkunft und gesellschaftlichen Umständen, das Recht auf Zukunft und Hoffnung hat – Good Future and Hope. Wir sehen Zukunft und Hoffnung als bedingungsloses Versprechen für jedes Kind.“
Produktion & Regie Burkhard Feige
Kamera: Christian Marohl
Musik: Jo von H
Sprecher: Franz Robert Wagner
Grading: edelbytes postproduction
Grafik: Svend Angermann – GTZ
Mischung: Hupo Weninger – Tonstudio.at
Support: Südkino Filmproduktion Gmbh | Gruppe 3 GmbH | Bernd Wick | SAP
Mit Viera Liebe und Hannes Liebe über Good Future and Hope
Aktuell produzieren wir in Zermatt unter diesem Arbeitstitel eine Dokumentation für ServusTV, die in spektakulären Bildern von einem der derzeit extremsten und kompliziertesten Bauprojekte in Europa erzählt: Dem Bau einer der weltweit höchsten Seilbahnen am Klein Matterhorn.
Unterstützt werden wir dabei von den Matterhorn. Zermatt Bergbahnen, von Air Zermatt sowie von Aircam Zermatt.
Mit dabei sind unter anderem: Susanne Degn (Redaktion), Mélanie Kaboto (Produktion ServusTV), Burkhard Feige (Regie & Produktion), Südkino Filmproduktion Gmbh (Ausführende Produktion), Joe Berger(Kamera), Bartek Latosinski (Kamera), Ivo Bellmann (Tontechnik und Kameraassistenz), Simon Brucker (Tontechnik und Kameraassistenz), Maximilian Schmelzer (Tontechnik und Kameraassistenz)
Am Freitag, 7.7. um 20:15 auf Servus TV Österreich
Am Sonntag, 9.7. um 18:10 auf Servus TV Deutschland & Österreich
Oder online:
http://www.servustv.com/at/Medien/Heimatleuchten8
Alle Sendetermine:
– Freitag, 7.7. um 20:15 auf Servus Ö
– Samstag, 8.7. um 02:00 auf Servus Ö
– Sonntag, 9.7. um 18:10 auf Servus Ö & Servus D
– Mittwoch, 12.7. um 12:10 auf Servus Ö & Servus D
…als ich Anfang 1999 – gut drei Jahre nach dem Abkommen von Dayton – mit dem weißen UN Jeep vom Flughafen nach Sarajevo hineinfuhr. Ruinen, wohin man sah, Einschusslöcher. Tagesschau durch gepanzerte Fenster. Diese Ruinen aber waren echt. Der Tod greifbar. Ende der Comfort Zone für einen verwöhnten Filmstudenten. Und doch habe ich mich damals in die Stadt verliebt. In die Menschen, so gastfreundlich mit dem bisschen, was ihnen noch blieb, bereit zu teilen. Das Fehlen einer solchen Bereitschaft hatte zuvor zum Verlust all dessen geführt, was ihnen lieb war. Jener Krieg ist seit 20 Jahren vorüber. Daraus gelernt haben wir nichts.
PEACE 2017
Heidi und die heile Welt oben am Berg. Klischees gibt es zuhauf, vom Leben auf der Alm. Aber was ist dran, am Alltag zwischen Kühe melken und Käse machen? Wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Über mehrere Sommer haben wir Bergbauern, Schnapsbrenner, Almhalterinnen und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm begleitet. „Almleben“ ist eine Liebeserklärung an das Leben auf dem Berg. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.
Almleben – Freitag, 9.9.2016 um 20:15 auf ServusTV und in der Mediathek
Ob es sich mit Filmen wie mit Wein verhält, vermag ich nicht zu beurteilen. Jedenfalls freut es mich sehr, dass unser Film „Legendäre Flugrouten – von Wien nach Tirol“ gut zweieinhalb Jahre nach Fertigstellung am 2. September 2016 um 21:15 endlich zur Ausstrahlung kommt.
Freitag, 2.9. 2016 um 21:15 auf ServusTV und in der Mediathek.
Winter 2013, we shot a little social spot at Good Future and Hope Foundation in Uganda. In early 2014, the spot was shown on a huge SAP-Event in Barcelona. Subsequently, SAP decided to build a school for the orphans – and here we go!
I’m happy and proud. LET’S GET INVOLVED!
Copyright by Burkhard Feige